Konflikte? Bei uns doch nicht!

Konfliktbearbeitung im Arbeitsalltag von Friedensarbeiter*innen
Online-Workshop am 01. und 08.06.21 

In der Friedensarbeit aktive Menschen sind Expert*innen, wenn es darum geht, gesellschaftliche und politische Konflikte zu analysieren und Lösungsstrategien zu entwickeln. Aber was ist mit Konflikten im direkten Arbeitsumfeld? Was mache ich, wenn ich mich z.B. in meinem Team unwohl fühle, wenn ich überfordert bin oder immer die gleichen Diskussionen führe? Für die Auseinandersetzung damit fehlt oft die Zeit, die Aufmerksamkeit oder das Handwerkszeug.  

In unserem Workshop geht es darum, Konflikten im Arbeitsumfeld Aufmerksamkeit zu schenken, Möglichkeiten der Konfliktanalyse kennenzulernen und anhand von Beispielen Konflikte aktiv zu bearbeiten. Unsere Arbeit basiert auf dem A.T.C.C.-Ansatz. Dazu gehört, dass Konflikte auf verschiedenen Ebenen passieren, z.B. auf der strukturellen oder personalen, und dass es demnach verschiedene Zugänge zum Kern eines Konflikts gibt. Wir arbeiten mit der eigenen Wahrnehmung, mit unseren Emotionen, und setzen eher auf Impulse zur Veränderung als auf fertige Lösungen. Mehr zum Ansatz findest du hier.

 

2x3 Stunden Online-Workshop via Zoom


01.06.21, 9-12 Uhr: A.T.C.C.-Ansatz kennenlernen; Übungen zur Wahrnehmung von Konflikten

08.06.21, 9-12 Uhr: Konfliktanalyse und Impulse zur Veränderung anhand von Fallbeispielen

Teilnahmegebühr: 30 Euro; die Anmeldung gilt, wenn der Betrag überwiesen ist. Kontodaten und Anmeldung bei: tim_weber[at]posteo.de oder shf.konfliktberatung[at]gmail.com 

Wir arbeiten mit konkreten Fällen und Übungen, das bedeutet, das Einbringen von eigenen Beispielen ist ausdrücklich erwünscht. Zur Teilnahme braucht es außerdem die Bereitschaft, in einem geschützten Rahmen über die eigene Beteiligung am Konflikt zu sprechen und die eigene Wahrnehmung gemeinsam zu reflektieren.

Der Workshop richtet sich an alle, die in der Friedensarbeit tätig sind. Wenn du unsicher bist, ob dieser Workshop das Richtige für dich ist, kontaktiere uns gern. 

 

Referent*innen: 

Dr. Susan Hoppert-Flämig:  Ich bin selbstständige Konfliktberaterin und Coach nach A.T.C.C. Ich bin außerdem promovierte Friedensforscherin und arbeite gern mit Peacebuildern aus aller Welt zusammen. Zurzeit beschäftigt mich, wie wir gut durch Krisen kommen und wie wir unsere eigenen inneren Ressourcen nachhaltig für die Friedensarbeit nutzen können. Ich habe viele Jahre in Zentralamerika und Großbritannien gelebt und gearbeitet. Nun wohne ich in Leipzig und habe zwei Kinder.

Tim Weber: Ich bin Sozialpädagoge und als Berater/ Coach und Trainer für Konfliktbearbeitung nach dem A.T.C.C.-Ansatz tätig. Nach 2-jähriger Anstellung beim Friedenskreis Halle bin ich seit Herbst 2020 wieder selbstständig. Ich lebe in Leipzig und arbeite hier und deutschlandweit mit NGOs (v.a. aus der Friedensarbeit), politisch Aktiven und sozialen Einrichtungen, u.a. mit meinem Kollektiv, der Prozesswerkstatt