Über mich
Mit Frieden habe ich mich lange und intensiv als Wissenschaftlerin beschäftigt. Ich liebe das Thema, weil ich es sinnstiftend und wichtig finde, und weil ich immer wieder fasziniert davon bin, wie ein gut geführter Streit nicht in die Zerstörung führt, sondern loslösende Veränderung schafft. Ich habe am Department of Peace Studies an der University of Bradford (Großbritannien) promoviert und in Deutschland, Großbritannien, El Salvador und Honduras gelebt und gearbeitet.
Irgendwann merkte ich, dass es mir nicht reicht, über Konflikte nachzudenken, zu forschen und zu lehren. Ich wollte selbst Transformationsprozesse mitgestalten und miterleben. Deshalb habe ich mich zwei Jahre lang als Konfliktberaterin und Coach weitergebildet. Außerdem habe ich zwei Kinder bekommen, die mich einiges über konstruktives Streiten gelehrt haben. Jetzt nutze ich nicht nur mein Wissen, sondern auch meine praktische Erfahrung und meine Wahrnehmung in der Arbeit mit Peacebuildern. Ich lebe in Leipzig, reise aber gern und arbeite deutschlandweit und international.
E-Mail: shf.konfliktberatung[at]gmail.com
Telefon: +49 151 1030 1361
Ausbildung und Qualifikationen
- Konfliktberaterin und Coach nach A.T.C.C. (Group Relation, Transaktionsanalyse, Gestaltberatung, systemische Aufstellung, Ängste und Bedürfnisse im Konflikt, Aggression und Gewalt im Konflikt, Verhaltensmuster, Leadership in sozialen Organisationen, Biographiearbeit, A.T.C.C.-Machtraum-Modell, A.T.C.C.-Kulturdiamant, werteorientierte Beratungsarbeit)
- PhD in Peace Studies (University of Bradford)
- M.A. in Politikwissenschaft, Soziologie und interkultureller Wirtschaftskommunikation (Universität Jena)
- CAT-Training (Civic Action and Transformation)
- Sommerakademie zur Kunst der Konfliktbearbeitung (IICP)
- Weiterbildung zu Didaktik in der Lehre der Friedens- und Konfliktforschung
- Weiterbildung zu Feldforschung in gewaltgeprägten Kontexten
- Summer Schools zu Konflikten in Subsahara-Afrika und in Lateinamerika
Relevante Arbeitserfahrungen
- Einzelberatungen von Selbstständigen, Fach- und Führungskräften (Vereine, Bildungszentren, politische Stiftungen, Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit)
- Teamberatung eines Vereins
- Paarberatungen
- persönliche Einzelberatungen
- weltweite Workshops und Trainings für Studierende und Promovierende zu Peacebuilding, Sicherheitspolitik und Forschungsstrategien sowie für Engagierte der Antidiskriminierungsarbeit
- Moderationen für zivilgesellschaftliche Gruppen und Sicherheitsakteure
- Interviews mit Sicherheitsakteuren (Polizei, Gefängnis, Militär, Zivilgesellschaft, Politik)
- universitäre Lehraufträge
- Research Analyst für ein Demokratieprojekt
- Konferenzvorträge
- Koordination von Forschungsprojekten
- Publizieren und redaktionelle Arbeit
- Wahlbeobachterin bei den salvadorianischen Präsidentschaftswahlen